Mit dem Ausruf des „Silicon Economy Logistics Ecosystem“ im Mai 2020 wurde am Logistikstandort Dortmund ein ehrgeiziges Ziel gesetzt – das Entwickeln einer Open-Source-Infrastruktur für die Plattformökonomie der Zukunft Mit einem Fördervolumen von 25 Millionen Euro...
Blockchain Europe
Das Projekt zum Aufbau des Europäischen Blockchain-Instituts in Nordrhein-Westfalen Im Projekt Blockchain Europe, dem Projekt zum Aufbau des Europäischen Blockchain-Instituts in Nordrhein-Westfalen, wird der LFO künftig gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für...
Sealed Services
Internetbasierte Dienstleistungen gestalten die Wertschöpfung von morgen Produkte, Prozesse und Dienstleistungen werden zunehmend miteinander zu intelligenten Dienstleistungen (Smart Services) verknüpft und entsprechend „veredelt“. Eine zentrale Bedeutung kommt...
PERSIST, Purchasing Education Research Syndicate: Industry 4.0 Skills Transfer
Die Ziele des Erasmus+ Projektes PERSIST umfassen: Die Skills zu ermitteln, die erforderlich sind, um den europäischen Einkäufer auf die Herausforderungen und Potenziale der I 4.0 vorzubereiten und ein PSM Skills Framework spezifisch im I4.0-Umfeld zu entwickeln. Die...
VISITS – Vernetzung und Interaktionsarbeit in Smarten Technischen Services
Ziel des Projekts ist es, die durch Digitalisierung entstehenden neuen Herausforderungen für Interaktionsarbeit in Technischen Services zu identifizieren, zentrale Wirkmechanismen und Bedingungen zu analysieren und Gestaltungsregeln für eine Gute Interaktionsarbeit zu...
Graduiertenkolleg „Anpassungsintelligenz von Fabriken im dynamischen und komplexen Umfeld“ (GRK 2193)
Das Graduiertenkolleg „Anpassungsintelligenz von Fabriken im dynamischen und komplexen Umfeld“ (GRK 2193) ist ein durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft gefördertes koordiniertes Promotionsprogramm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Themenfeld der...
MINIS — Miniaturisierte Produktions- und Logistiksysteme
Das Projekt „MINIS“ hat das Ziel ein miniaturisiertes Produktions- und Logistiksystem zu erschaffen, an dem reale Problemstellungen anfassbar gezeigt werden können. Das Kooperationsprojekt aller fünf Logistik-Lehrstühle der Technischen Universität Dortmund wird über...