Wir suchen eine studentische/ wissenschaftliche Hilfskraft mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 12 Stunden. Der frühestmögliche Starttermin ist der 15.08.2022. Eine Anstellung über einen längeren Zeitraum wird angestrebt.Ihre Aufgabenbereiche: Unterstützung bei der...
Prof. Michael Henke erhält Ehrendoktorwürde aus Finnland
Die Lappeenranta-Lahti University of Technology LUT, Finnland, hat Prof. Michael Henke mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet. Der Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML und Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmenslogistik an der...
PERSIST bei der Global Gallery der TU Dortmund
Am 18. Mai 2022 haben wir, das Arbeitsfeld „Einkauf und Supply Chain Management“, unser Projekt PERSIST bei der Global Gallery im internationalen Begegnungszentrum (IBZ) der TU Dortmund vorgestellt.PERSIST (PURCHASING EDUCATION RESEARCH SYNDICATE: INDUSTRY 4.0 SKILLS...
GESUCHT: Studentische Hilfskraft im Bereich Silicon Economy
An der Technischen Universität Dortmund, Fakultät Maschinenbau, ist am Lehrstuhl für Unternehmenslogistik (LFO) ab 01.07.2022 die Stelle einer Studentischen/Wissenschaftlichen Hilfskraft mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 10-12 Stunden zu besetzen. Eine...
HiWi-Stellenangebot (SHK/WHK) im Bereich Instandhaltungs- und Servicemanagement
SHK/ WHK im Bereich Instandhaltung und Servicemanagement Wir suchen eine studentische/ wissenschaftliche Hilfskraft mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 12 Stunden zum frühestmöglichen Zeitpunkt (ab dem 01.07.2022). Eine Anstellung über einen längeren Zeitraum wird...
SHK/ WHK zur Unterstützung unserer miniaturisierte IoT-Fabrik (MINIS)
SHK/ WHK zur Unterstützung unserer miniaturisierte IoT-Fabrik (MINIS) Wir suchen eine studentische/ wissenschaftliche Hilfskraft mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 12 Stunden. Der frühestmögliche Starttermin ist der 01.07.2022. Eine Anstellung über einen längeren...
SealedServices Newsletter 02/2022
Der neue Newsletter vom SealedServices Projekt ist online! Hier gibt es alles Wissenswerte von neuen Entwicklungen über spannende Veranstaltungen bis zu Perspektiven für die Zukunft. Viel Spaß beim Lesen!
SealedServices auf der Maintenance Messe in Dortmund
Die Maintenance Messe ist die Leitmesse für industrielle Instandhaltung. An zwei Messetagen konnte das Team von Sealed Services auf dem Messegelände in Dortmund überzeugen und auf sich aufmerksam machen. Highlight war die Vorstellung des Plattform Demonstrators.
Better Research – Einstieg ins wissenschaftliche Arbeiten
Verzweifelt beim Gedanken an die Abschlussarbeit?Der Moodle Kurs Better Research bietet Ihnen eine zentrale Anlaufstelle für die Ausgestaltung Ihrer wissenschaftlichen Arbeit. Hier finden Sie hoffentlich Antworten auf Ihre Fragen und Anregungen zur Gestaltung Ihrer...
PERSIST Whitepaper IO4 veröffentlicht
Im PERSIST-Projekt wurde das vierte Intellectual Output (IO4) „Design of module-based course concept for PSM with Gamification elements based on the outcomes of the Delphi studies“ erfolgreich abgeschlossen. In dem Whitepaper wird beschrieben, wie in dem IO4 des...
SealedServices Newsletter 01/2022
SealedServices Newsletter 01/2022 Der neue Newsletter zu unserem Forschungsprojekt #SealedServices ist online! Wir wünschen viel Spaß beim Lesen. Weitere Informationen zum Projekt #SealedServices finden! Sie unter www.sealedservices.info!
50 Jahre Forschung und Lehre – 50 Jahre LFO!
Der Lehrstuhl für Unternehmenslogistik (LFO) wurde am 1. Oktober 1971 gegründet und feiert damit dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Das bedeutet nicht nur 50 Jahre ambitionierte Forschung, sondern auch 50 Jahre engagierte Lehre. Als Mitbegründer der Abteilung...
SealedServices Flyer
#SealedServices Flyer! Nach einer langen Periode, in der durch Corona Veranstaltungen ausschließlich digital stattfinden mussten, gibt es nun auch wieder zunehmend Präsenz. Ein zusammenfassender Flyer, in dem die wichtigsten Eckpunkte unseres Projektes zusammenfasst...
Veranstaltungen am LFO im Wintersemester 2021/2022
Sehr geehrte Studierende, der Lehrstuhl für Unternehmenslogistik (LFO) freut sich, Sie in unseren spannenden Veranstaltungen des bevorstehenden Wintersemesters begrüßen zu dürfen! Hiermit möchten wir Sie über unsere aktuellen Planungen für die Durchführung der...
LFO auf Instagram
Schon gesehen? Wir sind auch auf Instagram. Pünktlich zu unserem 50-jährigem Bestehen haben wir unseren Social-Media-Auftritt erweitert und sind jetzt auch bei Instagram. Auf unserem Account posten wir regelmäßig inspirierende Bilder, Neuigkeiten und Einblicke. Wir...
SealedServices Newsletter 02/2021
SealedServices Newsletter 02/2021 Der neue Newsletter zu unserem Forschungsprojekt #SealedServices ist online! Wir wünschen viel Spaß beim Lesen. Weitere Informationen zum Projekt #SealedServices finden! Sie unter www.sealedservices.info!
Project BlockNet is awarded as a Good Practice example for Erasmus+ projects!
We are delighted to announce that our project execution and results were awarded as a good practice example! The Interdisciplinary Blockchain Online Course that was developed during the last years is accessible via http://project-blocknet.eu
Erschienen: LFO Jahresbericht 2020
das Jahr 2020 hat ohne Übertreibung die Welt auf den Kopf gestellt. Auch wir am Lehrstuhl für Unternehmenslogistik mussten quasi von einem Tag auf den anderen unsere Arbeit ins Homeoffice verlegen und innerhalb kürzester Zeit unsere Vorlesungen digital anbieten. Der...
SealedServices bei der ECIS 2021
Unser Kollege Alexander Kreyenborg der TU Dortmund hat einen Web-Crawler verwendet, um das Dienstleistungsangebot im Maschinen- und Anlagenbau zu untersuchen. Die Veröffentlichung wurde erfolgreich auf der European Conference on Information Systems präsentiert und...
VISITS – 2. virtuelles Meilensteintreffen
Am 27.04.2021 fand das zweite Meilensteintreffen unseres VISITS-Projekts statt. Das gesamte Konsortium aus Praxis und Wissenschaft hat sich erneut virtuell getroffen, um sich über die Zwischenergebnisse und zentralen Erkenntnissen zum aktuellen Projektstand auszutauschen.