Abschlussarbeit: Entwickung eines Softwareframeworks zur kurzfrsitigen Produktionssteuerung im Kontext von empathischen Produktionssystemen
Abteilung Produktionslogistik
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Im Rahmen des Forschungsprojekts „EMOTION“ wird die Entwicklung eines Softwareframeworks zur kurzfristigen Produktionssteuerung im Kontext von empathischen Produktionssystemen angestrebt. Das Projekt zielt darauf ab, kognitive technische Systeme um die Fähigkeit der Empathie zu erweitern. Solch ein empathisches Produktionssystem bringt eine neue Dimension von Anforderungen mit sich – eine hohe Reaktionsfähigkeit, schnelles Lernen und die Fähigkeit zur Anpassung sind von entscheidender Bedeutung. Ein zentrales Element zur Erfüllung dieser Anforderungen ist die Bewertung der Zustände der beteiligten Akteure sowie die dynamische Anpassung von Entscheidungen im System.
Was Du bei uns tust
Im Fokus dieser Masterarbeit steht die Entwicklung eines robusten und innovativen Softwareframeworks zur kurzfristigen Produktionssteuerung. Ein bereits existierendes Tool zur Produktionssteuerung auf Basis von Zustandsdaten bildet die Grundlage, jedoch bedarf es Anpassungen, um den Ansprüchen eines empathischen Produktionssystems gerecht zu werden. Du wirst maßgeblich daran beteiligt sein, dieses Framework zu konzipieren, zu entwerfen und zu implementieren.
Was Du mitbringst
- Du bist eingeschriebene/r Masterstudierende/r im Bereich Ingenieurwissenschaften, Informatik oder verwandten Fachrichtungen
- Du hast Kenntnisse in Softwareentwicklung und -design
- Du hast auch Interesse an Mensch-Maschine-Interaktion und innovativen Produktionssystemen
- Du zeichnest dich durch Eigenständigkeit, Kreativität und analytisches Denkvermögen aus
Was Du erwarten kannst
- Die Möglichkeit, an einem zukunftsweisenden Forschungsprojekt teilzunehmen
- Praktische Erfahrungen im Bereich der Entwicklung von Softwaresystemen
- Unterstützung durch ein interdisziplinäres und erfahrenes Forschungsteam
- Einblicke in die Herausforderungen und Potenziale empathischer Produktionssysteme
Die Stelle ist auf die Dauer der Bearbeitungszeit befristet.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Tolga Turmaz, M.Sc.
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Bereich Unternehmenslogistik
Abteilung Produktionslogistik
Telefon: +49 (231) 9743-282
E-Mail: tolga.turmaz@iml.fraunhofer.de
Web: http://www.iml.fraunhofer.de/de/abteilungen/b2/produktionslogistik.html